• Weitenspezialist F-M
  • Unter-& Übergrößen
  • Kostenlose Rücksendung
10€ Gutschein für Ihre Newsletteranmeldung |Jetzt anmelden 1
10€ Gutschein für Ihre Newsletteranmeldung |Jetzt kostenlos anmelden 1

Das macht ein gutes Fußbett aus

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

Das Fußbett

Welche Fußbetten gibt es?

Sofern der eigene Fuß von keiner Fehlstellung betroffen ist, eignet sich das Fußbett von qualitativ hochwertigen Schuhen hervorragend, um die Füße optimal zu stützen und vor allem auch im fortgeschrittenen Alter zu entlasten. Vor dem Kauf eines neuen Schuhs sollten Sie prüfen, ob das Fußbett ausreichend gepolstert ist. Häufig sind einfache Fußbetten nicht passend beschichtet und bieten nur ungenügend Halt. Im Allgemeinen sind die Fußbetten von qualitativ hochwertigen Schuhen bereits gut gepolstert und damit sehr gelenkschonend. Viele gute Fußbetten sind mit rutschhemmenden Eigenschaften und einer leichten Profilierung versehen. Besonders bei längeren Spaziergängen über Stock und Stein erleichtern sie das Abrollen des Fußes und verhelfen zu einer aufrechten Körperhaltung. Gleichzeitig schützen sie vor Überbelastung und ermöglichen ermüdungsfreies Gehen.

Fußbett Schuhe

Fußbett ist nicht gleich Fußbett, selbst wenn es vom Schuhmachermeister in mühevoller Handarbeit hergestellt wurde. Es gibt verschiedene Arten von Fußbetten, die allesamt auf unterschiedliche Fußtypen und deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Neben dem Standard-Fußbett gibt es auch Fußbetten mit speziellen Funktionen wie z.B.:

  • Ein Luftpolster-Kork-Fußbett etwa, das eine stoßabsorbierende Funktion hat. Das ist vor allem wichtig, wenn Sie bereits mit leichten Rücken- oder Gelenkschmerzen zu kämpfen haben. Es stabilisiert und federt leichte Stöße beim Gehen ab. Durch diese Trittdämpfung wird die Gefahr sich beim Laufen zu verletzen wesentlich geringer.
  • Ein Fußbett aus sogenanntem „Memory Foam“, einem Formgedächtnispolymer, passt sich der Form des Fußes an. Dadurch wird der Fuß genau dort gepolstert, wo er am meisten beansprucht wird und die anatomische Fußform wird optimal unterstützt.
  • Ein Sensitiv-Fußbett fördert die Durchblutung der Füße mit Hilfe von bestimmten Akupressurpunkten, die beim Laufen auf diesem Fußbett angeregt werden. Gleichzeitig besteht hier die mittlere Schicht aus dem oben beschriebenen, unterstützenden Memory-Foam, die den Fuß weich und bequem polstert.

Das orthopädische Fußbett

Bei Platt-, Knick- und Senk-Spreiz-Füßen oder einem Hallux valgus, einer Verformung, bei der der große Zeh leicht nach innen geht, ist die natürliche Fußwölbung sehr schwach ausgeprägt und das Fußgelenk wird dadurch stärkerer Belastung ausgesetzt.

Daher ist ein speziell angefertigtes orthopädisches Fußbett empfehlenswert. Ein solches medizinisches Fußbett wird vom Orthopäden individuell angepasst und korrigiert die Fehlentwicklungen. Hierzu erweitert der Fachmann das Fußbett durch Unterstützungselemente. Eine Längsgewölbestütze zum Beispiel unterstützt die natürliche Wölbung des Fußes. Eine Quergewölbestütze sorgt für einen stabilen Mittelfuß.

Behutsam mit den Füßen umgehen

Fußbett Belastung Füße

Ein passendes Fußbett ist nicht nur bei gesundheitlichen Problemen wichtig, sondern auch eine Wohltat für viel beanspruchte gesunde Füße. Beim Gehen federn unsere Füße Erschütterungen ab, tragen dabei das gesamte Körpergewicht und halten den Körper in Balance – eine harte Belastungsprobe, bei der sie jede Unterstützung gebrauchen können.

Schon in jungen Jahren ist es deswegen wichtig, sich mit dem Thema Fußgesundheit und insbesondere der Wirkung eines guten Fußbetts auseinanderzusetzten. Auch wenn Mode und Trends meist weniger auf Komfort ausgelegt sind, so lohnt sich stets ein Blick in das “Innere des Schuhs”.

Das Tragen von hochwertig verarbeiteten Schuhen beugt der Entstehung von möglichen Fußproblemen und Fußfehlstellungen vor. Daher sollten Sie beim Schuhkauf immer auf das Vorhandensein eines Fußbetts achten, damit Ihr Fuß stets auch bestmöglich “gebettet” ist.

Raus aus den Schuhen!

Fußbett Barfuß Gehen

Ein gesunder Gang und ein Wohlfühlgefühl beim Gehen wirken sich langfristig auf den gesamten Gemütszustand aus. Unser Vamos-Tipp für Zwischendurch: Ab und zu barfuß gehen! Durch das Laufen auf verschiedenen Untergründen, wie zum Beispiel auf weichem Sand oder frischem Gras, werden die Muskeln im Fuß- und Rückfuß trainiert, die wiederum auch die Wirbelsäule und somit den Rücken unterstützen.

Wussten Sie eigentlich, dass es in Deutschland sogar Barfußparks gibt? Einer der größten Barfußparks liegt im Naturpark Spessart in Bad Orb. Dort darf die Fußmuskulatur auf 4,5 Kilometern an 30 verschiedenen Stationen trainiert werden. Obendrein lädt die Idylle zu einer kleinen Erkundungstour, mit oder ohne Schuhwerk, ein.

Halten Sie Ihre Füße gesund und achten Sie beim Schuhkauf stets auf ein sorgfältig gearbeitetes Fußbett. Denn wer gut geht, dem geht’s gut.

Wie sieht das Fußbett Ihrer Schuhe aus? Ist Ihr Fuß gut gebettet?


waiting...

Kostenlose Newsletter Anmeldung

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ Gutschein sichern!

  • Überraschungshighlights zum Vorteilspreis
  • Exklusive Gutscheine nur für Sie
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Tipps & Ratschläge zum Thema Fußgesundheit

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ Gutschein sichern!

* Pflichtfeld
Kontakt
01805 /93 69 73*14 Cent/Min. aus allen deutschen Netzen. Wir sind von Mo-So von 6:00 bis 24:00 Uhr für Sie da - auch an Feiertagen.
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • Ratenzahlung
  • Lastschrift
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
FOLGEN SIE UNS
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
Unsere Partner
Sicher Einkaufen
  • Bundesverband E-Commerce und Versandhandel
  • EHI
  • TS
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,95 € Versandkosten je Bestellung.